Steckdosen

  • In jedem Raum zu Hause

    Die USB-Ladesteckdosen von Feller

  • Feller Steckdosen

    Sicher verbunden

    Welchen Apparat Sie auch immer wählen – wir haben die Steckdose dazu.

Steckdosen

Einstecken

Ob 1fach, 2fach oder 3fach. Ob 10 A oder 16 A, Steckdosen von Feller sind in diversen Bauarten, Funktionen und Designvarianten verfügbar. Alle Steckdosen wurden in der Schweiz entwickelt und werden auf modernsten Montageanlagen produziert. Dies garantiert seit über 100 Jahren höchste Qualität.

Definition nach Design

Feller bietet eine breite Palette an Design- und Farbgebungsmöglichkeiten. Das ist entscheidend, um den unterschiedlichen Anwendungsorten und den verschiedenen Bedürfnissen auf ganzer Linie ästhetisch und technisch gerecht zu werden. 

Unterschiedlichste Funktionen

In der Hausinstallation, im Gewerbe oder in der Industrie – Elektroapparate sind allgegenwärtig. Darum bietet Feller eine breite Palette an Steckdosen an. Da immer mehr leistungsstarke Geräte wie z.B. Mikrowellen oder Staubsauger betrieben werden, wurde 1998 das 10-A-Sortiment mit dem 16-A-Sortiment ergänzt und laufend ausgebaut, damit auch heute alle Bedürfnisse vollumfänglich abgedeckt werden.  

Unterscheidung nach Bauart

Je  nach Anwendungsort werden Steckdosen für diese Bauarten benötigt; Unterputz, Aufputz und Einbau. Vorherrschend bei Hausinstallationen ist die Unterputzmontage. Dabei werden die Apparate in einem Einlasskasten installiert. Aufputzapparate werden vor allem in Keller- bzw. Nebenräume installiert. Für die Installation in Brüstungs- oder Bodenkanäle kommen Einbauapparate zum Einsatz.  

USB-Ladesteckdosen - in jedem Raum zu Hause

Ob in der Küche oder im Wohn-, Hotel- oder Schulzimmer: Die innovativen USB-Ladesteckdosen von Feller bieten für jeden Raum den gewünschten Anschluss. Sie sind mit zwei USB-Anschlüssen A+C und C+C sowie jeweils mit oder ohne Steckdose Typ 13 erhältlich. Und das im EDIZIOdue und im STANDARDdue Design.

Für heute und morgen

Aktuelle Smartphones, Tablets und andere Geräte sind meist mit USB-C-Anschlüssen ausgestattet. Der Anschluss wird auch zukünftig der Standard für mobile Geräte sein. Darauf ist die Ladesteckdose mit dem USB-C-Anschluss bestens vorbereitet.

Pressemitteilung

Einfache Installation

Da die USB-Anschlüsse mit der T13-Steckdose bereits intern verbunden sind, ist die Installation einfach und in kurzer Zeit erledigt.

Installationsanleitung

Vielfältige Anwendungsbereiche

Ideale Einsatzmöglichkeiten für die USB-Ladesteckdose sind private und öffentliche Orte, wo sich Menschen länger aufhalten. Hier können sie die Zeit nutzen, um ihr Smartphone, Tablet oder andere Endgeräte zuverlässig aufzuladen.

Video

Funktion und Design

Nutzern der USB-Ladesteckdose stehen drei Ladeanschlüsse zur gleichen Zeit zur Verfügung. Dank unterschiedlichen Designlinien und Farbgebungsmöglichkeiten ist eine grosse Flexiblilität bei der gewünschten Innenraumgestaltung gewährleistet. So wird die USB-Ladesteckdose technischen und auch ästhetischen Anforderungen gerecht.

Zwei Varianten

Die USB-Ladesteckdose ist in zwei unterschiedlichen Ausführungen erhältlich: Beide Varianten verfügen über eine Steckdose Typ 13 und über ein USB-Ladegerät mit 2 USB-Anschlüssen. Nach Wunsch mit USB-A- und USB-C-Ports oder mit zwei Ports vom Typ USB C.

Produkt Highlights

Starke Leistung

Mit den Feller USB-Schnellladesteckdosen A+C und C+C erhalten Sie Produkte, mit denen alle mobilen Geräte mit der nötigen Power versorgt werden können.


Vielfältiger Look

Die USB-Ladesteckdose überzeugt nicht nur technisch, sondern auch durch ihren visuellen Auftritt. Sie ist verfügbar in den Designlinien EDIZIOdue (12 Farben), EDIZIOdue prestige (15 Echtmaterialien) und in STANDARDdue (2 Farben). 

Produktflyer

 

Für hier. Und dort.

Die USB-Ladesteckdose schafft einen Mehrwert in den eigenen vier Wänden – ist aber ebenso geeignet für Gastronomie, Hotellerie, Bildungsinstitutionen, Flughäfen, Bahnhöfe und Fitnessstudios. Indem Betreiber ihren Kunden die Möglichkeit zum Laden von Mobilgeräten bieten, wird der Service verbessert.

Hotellerie/Gastronomie

 

Bildungsstätten

Wartezonen


Quick Links

Quick Links

Privatkunden

Fachleute

nach oben