
eMobility
-
-
Sicher und bequem zuhause laden
EVlink Home
-
EV Charging Expert
-
Maximale Verfügbarkeit
-
Feller Service und Support
Highlight Produkte
EVlink Home
EVlink Home
EVlink Home
Sicher und bequem zuhause laden - Ladelösung für das Einfamilienhaus70 % aller Ladevorgänge von Elektroautos werden zuhause getätigt. Genau für diesen Einsatzbereich wurde die neue Ladestation EVlink Home entwickelt. Sie ermöglicht das bequeme Aufladen zuhause. EVlink Home benötigt keine Benutzerauthentifizierung und überzeugt nicht zu Letzt durch sein innovatives und hochwertiges Design. Profitieren Sie von der jahrzehntelangen Erfahrung von Schneider Electric im Bereich eMobility sowie dem bewährten Feller Support und der Verfügbarkeit der Produkte beim Grosshandel.
- Einfache Installation mit flexiblem Kabel
- Erhältlich in 2 Versionen: mit Stecker oder mit Kabel
- Leistungsaufnahme: 16 A / 11 kW
- Keine Benutzerauthentifizierung notwendig
- Stopp-Knopf
- Statusanzeige über RGB-LEDs
- Integrierter DC-Fehlerstromschutzdetektor (6 mA)
EVlink Home Peak Controller
Sicher und effizient zuhause laden. Der EVlink Home Peak Controller ist ein System zur Regelung der Stromlast, die kontinuierlich die von der Ladestation an das Fahrzeug gelieferte Energie an die verfügbare Leistung des Hausanschlusses anpasst (nicht für Prosumer Home Anwendungen mit Solar geeignet). Die verfügbare Leistung wird vom Peak Controller durch den Vergleich der Leistungsgrenze des Stromversorgers mit dem Verbrauch im Haus berechnet, der von einem Stromwandler an der Unterseite des Hauptschalters erfasst wird. Die Kommunikation zwischen dem Peak Controller und der EVlink Home-Ladestation erfolgt über die Stromleitung, via PLC, sodass kein zusätzliches Kommunikationskabel erforderlich ist.
- Einsatz im Einfamilienhaus (nicht für Prosumer Home Anwendungen geeignet)
- Überwachung des Hausanschlusskasten
- Kommunikation mit EVlink Home erfolgt durch Stromleitung (PLC = Power Line Communication), kein zusätzliches Gerät nötig
- Verfügbare Leistung wird ermittelt durch Vergleich Leistungsgrenze Stromverbraucher/Eigenverbrauch oder
- Status Anzeige durch RGB LED
EVlink Pro AC
EVlink Pro AC
EVlink Pro AC
EVlink Pro AC ist eine zuverlässige und intelligente Ladestation mit grösstmöglicher Effizienz und Nachhaltigkeit. Durch die Möglichkeit diese in modular aufbaubare Metal Kits zu integrieren, kann sie an unterschiedlichste Bedürfnisse angepasst werden und kommt so in Mehrfamilienhäusern, am Arbeitsplatz und Zieldestinationen wie Einkaufszentren, Spitälern oder Hotels zum Einsatz. Sicheres Laden und eine hohe Benutzerfreundlichkeit überzeugen Betreiber wie Elektroautofahrer gleichermassen. Die clevere Konstruktion mit auswechselbaren Bestandteilen sorgt dafür, dass Installation und Wartung schnell und sicher ausgeführt werden können. Das spart nicht nur Zeit, sondern schafft auch Nachhaltigkeit, da bei einer Reparatur nur einzelne Teile und nicht die ganze Ladestation ausgetauscht werden muss.
- mit angeschlossenem Kabel T2
- mit Steckdose T2
- in Metallausführung
- integrierter FI Typ B in der Ladestation möglich
- OCPP 1.6 Json und Modbus kompatibel
- Leistungsausgang einstellbar (3.7–22 kW)
EVlink DC-Schnelllader
EVlink DC-Schnelllader
EVlink DC Ladestation 24 kW
- Ausgangsstrom: 1.5 bis 65A
- Schutzart: IP54 (ausser Kabelsätze)
- Mechanische Schutzart: IK10
- Betriebstemperatur: -25 °C / +50 °C (Leistungsreduzierung bei über 35 °C)
- Lagerungstemperatur: -20 °C bis 45 °C
- Betriebshöhe: max. 2000 m
- Relative Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 95 %
- Kommunikation:
- Benutzerschnittstellen:
EVlink Sockel für DC Ladestation
- Mit CCS 2 Stecker
- Single oder Multi
Lastmanagementsystem
Lastmanagementsystem
EV Charging Expert
- Dynamisch oder statisch für 50 bis 100 Ladestationen
- Ausweise hinzufügen, ändern, löschen und überwachen
- Speichern & Wiederherstellen der in Betrieb genommenen Konfiguration
- Inbetriebnahme aller Ladestationen direkt aus EV Charging Expert
- Überwachung durch Echtzeit-Dashboard und Fernaktionen auf Ladestationen
- Export von Ladedatenberichten
- Export von Wartungsberichten
- Verbindung mit CPO-Überwachung (OCPP 1.6 Json)
- Einbindung externer Energiezähler via Modbus
- Erhöhte Cybersecurity/ Qualität
- Erweiterte Zonen
Zubehör
Zubehör
Ladekabel
- EVlink - Kabel T2-T2 7,4kW-1ph (32A) 5m
- Ladekabel T2-T2 7,4KW-1PH 7M
- Ladekabel T2-T2 7,4KW-1PH 10M
- EVlink - Kabel T2-T2 22kW-3ph (32A) 5m
- Ladekabel T2-T2 22KW-3PH 7M
- Ladekabel T2-T2 22KW-3PH 10M
Standsäulen
- EVlink Standsäule für 1 Wallbox
- EVlink Standsäule für 2 Wallboxen