KNX
Das ausbaufähige KNX-Bussystem bietet vielfältige Funktionen bei einfacher Bedienung. Damit lässt sich die gesamte Bandbreite individuell, sicher, energieeffizient und flexibel steuern: Licht- und Storen, Heizung, Lüftung, Alarmanlage oder Multimedia-System.
Unsere Neuheiten:

spaceControl: Alles unter Kontrolle
Die App spaceControl sorgt dafür, dass das gesamte KNX-Gebäude intelligenter, nachhaltiger,widerstandsfähiger, sicherer und effizienter wird. Mit ihr können alle KNX-Funktionen von zuhause oder unterwegs eingerichtet und gesteuert werden. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine übersichtliche, individuell gestaltbare Verwaltung der gesamten Gebäudefunktionen über eine einzige App.
Unsere Kategorien im Überblick
1. KNX Secure
KNX Secure begegnet der wachsenden Digitalisierung in der Gebäudeautomation und dem entsprechend wachsenden Missbrauchspotenzial. Der Standard vereint die beiden Protokolle «KNX IP Secure», womit die Kommunikation über IP geschützt wird und «KNX Data Secure», wodurch auch die Kommunikation auf Raumebene gesichert ist. Damit wird die End-to-End-Verschlüsselung in der Gebäudeautomation erreicht.
KNX Data Secure
Mit KNX Data Secure werden Telegramme von Endgerät zu Endgerät authentifiziert und verschlüsselt, sofern alle teilnehmenden Komponenten KNX Data Secure Geräte sind. Damit lassen sich komplette KNX-Bereiche und Linien absichern. Ergänzend dazu ist auch die Absicherung einzelner, besonders gefährdeter KNX-Anwendungen möglich.
KNX IP Secure
KNX IP Secure bewirkt die verschlüsselte und gesicherte Übertragung von KNX Telegrammen, die über KNX IP Router oder Geräte untereinander ausgetauscht werden. Dies verhindert das Mitlesen oder Manipulieren von KNX-Routingmeldungen oder Tunneling auf Netzwerkebene durch Dritte.
Produktauswahl
Produktauswahl
KNX-Taster RGB Secure
Der neue Feller KNX-Taster RGB Secure im EDIZIOdue Design lässt sich in herkömmlichen KNX-Projekten wie auch in KNX-Secure-Installationen einsetzen. Durch die KNX Data Secure Verschlüsselung wird die gesamte KNX-Installation durchgängig geschützt.
STANDARDdue KNX-Taster RGB
Der STANDARDdue KNX-Taster RGB vereint zeitloses Design mit innovativer Gebäudetechnik, dank der Sie Ihre Beleuchtung, Ihre Storen, ganze Lichtstimmungen oder die Raumtemperatur nach Ihren Vorstellungen steuern können.
NEVO KNX-Taster IP55
Durch seinen aktiven Kondenswasserschutz ist die Funktionssicherheit gewährleistet und der NEVO KNX-Taster IP55 vor Kondenswasser geschützt. Eine transparente Membrane und LED-beleuchtete Tasten komplettieren den NEVO KNX-Taster.
NEVO KNX-Bewegungsmelder pirios 180
Der NEVO KNX-Bewegungsmelder pirios 180 ergänzt das NEVO-Sortiment auf ideale Weise. Durch seinen aktiven Kondenswasserschutz kann er in feuchten Innenräumen und im Aussenbereich optimal eingesetzt werden.
EDIZIOdue colore KNX-Bewegungsmelder pirios 180
Die wandmontierten Bewegungsmelder mit einem Erfassungswinkel von 180° werden in KNX-Anlagen zum bewegungsabhängigen Schalten von einem oder mehreren Verbrauchern eingesetzt. Sie sind einzeln und zusammengeschaltet einsetzbar.
KNX-Bewegungsmelder pirios 360
Die Bewegungsmelder für die Deckenmontage werden in KNX-Anlagen zum bewegungsabhängigen Schalten von Licht und Heizung, Lüfung, Klima (HLK) eingesetzt. Sie haben einen Erfassungswinkel von 360° und sind einzeln und im Verbund zusammengeschaltet einsetzbar.
Auch in eckig verfügbar
KNX-Präsenzmelder pirios 360P
Die Präsenzmelder für die Deckenmontage werden in KNX-Anlagen zum bewegungs- und lichtabhängigen Schalten von einem oder mehreren Verbrauchern eingesetzt. Sie haben einen Erfassungswinkel von 360° und sind einzeln und im Verbund einsetzbar.
Auch in eckig verfügbar
KNX-Präsenzmelder pirios 360P KL
Die Präsenzmelder mit Konstantlichtregelung für die Deckenmontage haben einen Erfassungswinkel von 360° und werden in KNX-Anlagen zum bewegungs- und lichtabhängigen Schalten/Dimmen von Verbrauchern eingesetzt.
Auch in eckig verfügbar
STANDARDdue KNX-RTH-Taster RGB
Der STANDARDdue KNX-RTH-Taster RGB sorgt nicht nur für ein angenehmes Klima, er ermöglicht auch die Ansteuerung von weiteren Verbrauchern wie Lichtquellen und Beschattungsanlagen sowie das Speichern und Abrufen von Szenen.
EDIZIOdue colore und elegance Temperatursensor
KNX-Taster mit dem Hinweis „Temp“ auf der Etikette messen die Raumtemperatur mit einem integrierten Temperatursensor und senden ein 2-Byte-Objekt auf den KNX-Bus.
Auch im Design STANDARDdue verfügbar
KNX-Drehsensor
Mit der Drucktaster-/Drehregler-Einheit des KNX-Drehsensors lässt sich nicht nur Licht ein- und ausschalten beziehungsweise dimmen, sondern auch Jalousien steuern, Szenen speichern und abrufen oder der Sollwert eines Temperaturreglers verändern.
Auch im Design STANDARDdue verfügbar
KNX-Hotelcard-Schalter
Der KNX-Hotelcard-Schalter fungiert als Sensor zum Ein-/Ausschalten von Lasten, Dimmen von Leuchten sowie Bedienen von Jalousien. Er dient dem sinnvollen Energieeinsatz und der Aufbewahrung der Hotelcard in Hotels.
KNX-Wetterstation GPS
Die KNX Wetterstation GPS erfasst zuverlässig und genau die Daten von Wind, Regen, Helligkeit und Temperatur. Dank drei integrierten Helligkeitssensoren wird ein Sonnenschutz für bis zu 8 Fassaden ermöglicht.
KNX-Binäreingänge 6fach und 8fach
Die KNX-Binäreingänge erfassen die unterschiedlichsten Schaltsignale von Schaltern, Tastern, Magnetkontakten oder Impulsausgängen von Zählern und übersetzen diese in KNX-Telegramme.
KNX-Tasterschnittstelle
Die KNX-Tasterschnittstellen 2fach oder 4fach werden hinter einem Schalter/Taster zum Anschluss potentialfreier Kontakte eingesetzt. Eingänge können unabhängig voneinander Funktionen zugeordnet oder gesperrt werden.
Produktauswahl
KNX Heizungsaktor 6fach mit Regler
Der neue KNX-Heizungsaktor mit 6 elektronischen Ausgängen und integrierten Temperaturreglern steuert Heiz- oder Kühlkreisläufe selbstständig und ist zudem KNX Secure fähig.
KNX Secure Schalt-/ Jalousieaktor
Die KNX Secure Schalt-/ Jalousienaktoren sind als Standard- und Comfort-Variante erhältlich und können passend zum Objekt resp. der benötigten Funktionalität gewählt werden.
KNX Secure Dimmaktor
Auch die KNX Secure Dimmaktoren sind als Standard- und Comfort-Variante erhältlich und können passend zum Objekt resp. der benötigten Funktionalität gewählt werden. Bei beiden Varianten überzeugt das vereinfachte Verdrahtungskonzept auf beiden Gehäuseseiten.
KNX-Universal-Dimmaktoren
Die optimierten Dimmaktoren sind weitestgehend identisch, d.h. in bekannter KNX-Manier aufgebaut. Die Dimmaktoren eignen sich zum Schalten/Dimmen von Glühlampen, 230 V Halogenlampen und NV-Halogenlampen mit induktiven Trafos und Tronic-Trafos.
KNX-Jalousieaktoren Netz-/Kleinspannung
Die KNX-Jalousieaktoren empfangen Signale von Sensoren oder Steuerungen und schalten mit voneinander unabhängigen Relaiskontakten elektrisch betriebene Jalousie- oder Rollladenantriebe für Netzspannung 230 V AC oder Kleinspannung 12–48 V DC.
KNX-Jalousieaktor 4fach 24 V DC
Der KNX-Jalousieaktor 4fach 24 V DC schaltet bis zu vier voneinander unabhängige Jalousie- oder Rollladenantriebe bzw. vergleichbare Systeme (z.B. 24-V-DC-Dachfenstermotoren mit Kettenschubantrieben).
KNX-Schaltaktoren
Jeder Schaltausgang bei den Schaltaktoren 16 A 4fach und 8fach verfügt über ein separates bistabiles Schaltrelais. So bleiben Schaltzustände auch bei Busspannungsausfall gesichert.
KNX-Schaltaktoren für C-Last
Die Schaltkontakte bei den Schaltaktoren für C-Last 4fach und 8fach sind für Lasten mit kapazitivem Charakter bzw. für bedingt hohe Einschaltströme ausgelegt. Jeder Schaltausgang verfügt über ein separates bistabiles Schaltrelais.
KNX-Stellantrieb
Der elektromotorische KNX-Stellantrieb dient zur aktiven Raumtemperaturregelung von Heizungssystemen. Direkt auf den Ventilanschluss von Heizkörpern, Radiatoren oder Heizkreisverteilern montiert, regelt er zuverlässig und leise die Raumtemperatur.
KNX-Steuereinheit 4fach 1–10 V
Für Anwendungen, wie z.B. die Steuerung von RGBW-Farbleuchten mit 4 Farbkanälen,wurde die KNX-Steuereinheit 4fach 1–10 V mit Handbetätigung entwickelt. Es zeichnet sich durch eine kompakte REG-Bauform und eine Vielzahl von Funktionen aus.
KNX-FanCoil Aktor
Der FanCoil Aktor steuert einen oder zwei FanCoils (Gebläsekonvektoren) elektrisch an. Er unterstützt – je nach Geräteausführung – FanCoils bei 2- und 4-Rohr-Systemen. Die Luftumwälzung wird in diesen Geräten durch einen Lüfter unterstützt.
KNX-Raumaktor 230 V
Der Raumaktor steuert elektrische Verbraucher aus drei verschiedenen Gebäudegewerken an. Die ersten vier Relaisausgänge sind entweder auf Jalousiebetrieb (Antriebe für Netzspannung 230 V AC) oder auf Schaltbetrieb (elektrische Verbraucher) einstellbar.
Produktauswahl
KNX-Spannungsversorgung
Die Spannungsversorgung gewährleistet und überwacht die KNX-Systemspannung und stellt die Versorgung und Datenkommunikation der KNX-Teilnehmer über die Busleitung sicher. Sie verfügt über einen potentialfreien Meldekontakt für Betriebs- und Diagnosemeldungen.
KNX DALI-Gateway Tunable White Plus
Mit dem DALI-Gateway Tunable White Plus lässt sich die Lichtintensität und -temperatur von Warmweiss zu Kaltweiss im KNX-System stufenlos regeln. Bis zu 64 einzelne DALI-Leuchten oder bis zu 32 unabhängige DALI-Gruppen lassen sich so ein- und ausschalten/ dimmen.
Feller KNX-Bereichs-/ Linienkoppler
Der Bereichs-/Linienkoppler verbindet zwei KNX-Linien miteinander zu einem logischen Funktionsbereich, sorgt aber gleichzeitig für eine galvanische Trennung. Dadurch kann jede Buslinie elektrisch unabhängig von anderen Linien betrieben werden.
KNX/ IP-Router
Der KNX/ IP-Router ermöglicht die Weiterleitung von Telegrammen zwischen Linien über ein LAN als schnellen Backbone. Er kann als Schnittstelle zum Buszugriff über IP verwendet werden und ersetzt dadurch eine RS232- oder USB-Schnittstelle.
KNX/ App-Schnittstelle V2 & App
Die KNX/App-Schnittstelle V2 macht die Automatisierung und Visualisierung eines Einfamilienhauses noch umfangreicher und einfacher. Sie verfügt über eine Zeitschaltuhr mit Astrofunktion sowie einer integrierten Anwesenheitssimulation.
HomeServer/ FacilityServer
Mit dem FacilityServer 4/ HomeServer 4 lassen sich Anlagen und Gebäudegewerke miteinander vernetzen und die KNX-Installation zentral vom PC oder einem Mobilgerät aus kontrollieren, steuern und programmieren. Die Leistungsspektren der Server sind identisch.
USB-Datenschnittstellen KNX-S
Die USB-Datenschnittstelle mit integrierter Busankopplung ermöglicht die Anbindung eines PC an das KNX-System zur Adressierung, Programmierung und Diagnose von KNX-Geräten. Zur schnelleren Inbetriebnahme in Verbindung mit der ETS werden KNX Long Frames unterstützt.
Produktauswahl
KNX-Panel 7" Data Secure
Das KNX-Panel 7" Data Secure überzeugt mit vielen Funktionen, die das Wohnen nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler machen. Nebst integrierter Anwesenheitssimulation ermöglicht es die raumübergreifende Steuerung von Licht, Storen, Jalousien, Heizung/Klima.
spaceLYnk
Aus fellerLYnk wird spaceLYnk. Der neue Logic Controller ist das Power-Hirn für intelligente Gebäude. Der kompakte spaceLYnk Logic Controller steuert, misst, kontrolliert, visualisiert und vernetzt verschiedene Standards und Protokolle zu einer überzeugenden Lösung. spaceLYnk ist für KNX-Projekte jeder Grösse ideal.
HomeServer/ FacilityServer
Mit dem FacilityServer 4/ HomeServer 4 lassen sich Anlagen und Gebäudegewerke miteinander vernetzen und die KNX-Installation zentral vom PC oder einem Mobilgerät aus kontrollieren, steuern und programmieren. Die Leistungsspektren der Server sind identisch.