
KNX Secure
KNX Secure
KNX Secure: Es geht um Sicherheit
KNX Secure begegnet der wachsenden Digitalisierung in der Gebäudeautomation und dem entsprechend wachsenden Missbrauchspotenzial. Der Standard vereint die beiden Protokolle «KNX IP Secure», womit die Kommunikation über IP geschützt wird und «KNX Data Secure», wodurch auch die Kommunikation auf Raumebene gesichert ist. Damit wird die End-to-End-Verschlüsselung in der Gebäudeautomation erreicht.

Standard oder Comfort

KNX Secure Aktoren sind in den Ausführungen Standard und Comfort verfügbar. Standard kommt zum Einsatz, wenn eine übergeordnete Gebäudesteuerungsinfrastruktur (BMS) vorgesehen ist und Aktoren mit Basisfunktionalität benötigt werden. Comfort eignet sich besonders für kleinere bis mittlere Objekte, im Bereich Wohnungen oder Einfamilienhäuser, und stellt Funktionen direkt im Aktor zur Verfügung. Das reduziert die Anzahl benötigter Geräte und senkt die Bus-Last.
KNX Secure: Zwei Sicherheitsstandards

Sicher ohne Mehraufwand

KNX Secure-Geräte können gleichzeitig mit verschlüsselten und unverschlüsselten Geräten kommunizieren. Zu beachten ist, dass nur dann verschlüsselt kommuniziert wird, wenn Aktor und Sensor KNX Data Secure unterstützen. Installation, Parametrierung und Programmierung laufen ab, wie bei einem normalen KNX Device. Neu ist lediglich, dass bei einem KNX Secure-Projekt die mitgelieferten Geräteschlüssel eingelesen werden müssen. Dies ist mittels Texteingabe oder QR-Scan in der ETS schnell und einfach erledigt.
Einfacher, sicherer, individualisierbar
Der Umstieg auf die neuen KNX Secure Aktoren lohnt sich für Sie als Fachperson aus mindestens drei guten Gründen:
- Einfacher. Dank der einfacheren Verdrahtung und der übersichtlichen Parametrierung geht die Installation leichter von der Hand, Anschlussklemmen bleiben immer zugänglich und Sie sparen Zeit.
- Langfristig sicherer. KNX Secure-Anlagen bringen mehr Sicherheit. Und selbst wenn Sicherheit in Ihrem Projekt aktuell noch kein Thema ist: wer heute KNX Secure verbaut, ist bereit für Sicherheitsanforderungen von morgen.
- Individualisierbar. Dank Standard- und Comfort-Varianten können Sie gezielt auf die unterschiedlichsten Kundenwünsche eingehen.

KNX-Know-how für Kunden
Unsere KNX-Kunden profitieren nicht nur von qualitativ hochstehenden Produkten. Wir liefern unsere Produkte auf Wunsch auch zusammen mit dem nötigen Know-how für optimale Resultate in der Praxis. Ob Fachausbildung, Produktsupport oder persönliche Beratung: Unser Support Team hilft Ihnen bei Fragen zu KNX und KNX Secure sicher weiter.
Ausbildung

Feller bietet Fachausbildungen zu KNX für alle Wissensstufen. Die Ausbildungen vermitteln Praxiswissen zur Planung und Umsetzung von KNX-Systemen und können mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.
Support

Bei Fragen zum Thema KNX steht Ihnen unser mehrsprachiges Support Team schnell und kompetent zur Seite. Rufen Sie uns an: 0844 72 73 74!
Persönliche Beratung

Sollten Sie in Ihren KNX-Vorhaben nicht weiterwissen, helfen Ihnen unsere Profis aus dem Kundenberatungsteam in einem persönlichen Gespräch vor Ort gerne weiter. Rufen Sie einfach an: 0844 72 73 74!