
Jetzt neu: KNX Secure Broschüre
Der Schritt in die sichere Zukunft
Der Schritt in die sichere Zukunft
KNX Secure begegnet der wachsenden Digitalisierung in der Gebäudeautomation und dem entsprechend wachsenden Missbrauchspotenzial. Der Standard vereint die beiden Protokolle «KNX IP Secure», womit die Kommunikation über IP geschützt wird und «KNX Data Secure», wodurch auch die Kommunikation auf Raumebene gesichert ist. Damit wird die End-to-End-Verschlüsselung in der Gebäudeautomation erreicht.
Der neue EDIZIOdue KNX-Taster RGB Secure mit 8-fachem Funktionseinsatz.
Der neue KNX-Taster RGB Secure im EDIZIOdue Design steht für maximale Flexibilität bei gleichzeitig höchster Sicherheit. Der Taster eignet sich zum einen für konventionelle KNX-Projekte, zum anderen dank der KNX Data Secure Verschlüsselung auch für KNX Secure Installationen. Mit der reduzierten Anzahl der Funktionseinsätze von 4 auf 2 (mit und ohne LED) wird Einfachheit bei Feller gross geschrieben. Egal wie viele Taster gewünscht sind, die bis zu 8 Kombinationen pro Taster bieten eine grösst mögliche Vielseitigkeit.
Dank des Feller KNX-Tasters RGB Secure im EDIZIOdue Design ist ein sicherer und besserer Schlaf garantiert. Die optimierte LED-Beleuchtung lässt sich neu über ein 1-Byte-Objekt dimmen und damit tagsüber oder am Abend der Umgebungshelligkeit anpassen. Ein weiteres 1-Bit-Objekt ermöglicht das komplette Abschalten der Status LED bei Nacht und sorgt so für einen ungestörten Schlaf. Die Einrichtung und Steuerung der LED-Lichteinstellungen sind mithilfe von Anwesenheitssimulation oder Bewegungsmelder so einfach wie nie zu vor.
Was beim KNX-Taster RGB Secure bleibt, ist das bewährte Design in den 12 EDIZIOdue Farben. Neu hinzu kommt die optimierte Darstellung der ETS-Datenbank, welche sowohl mehr Übersichtlichkeit bietet als auch eine effizientere Parametrierung ermöglicht. Dank der Parametrierung der neuen Taster mit der aktualisierten Datenbank ist bereits heute sichergestellt, dass diese auch in Zukunft voll funktionsfähig sind.
Mehr Sicherheit und Funktionalität für jedes KNX-Gebäude dank dem KNX-Panel 7" Data Secure.
Mit dem KNX-Panel 7" Data Secure steht Sicherheit an erster Stelle. Wie die KNX Secure-Aktoren oder der Home Server verfügt die neue Bedieneinheit über die KNX Data Secure Funktion und schützt so vor ungewollten Datenzugriffen sowie vor Manipulation der Smart Home oder Smart Building Installation. Nebst integrierter Anwesenheitssimulation bietet das KNX-Panel eine grosse Funktionsfülle. Die raumübergreifende Steuerung von Licht, Storen, Jalousien, Heizung/Klima und weiteren Funktionen wird so vereinfacht.
Das KNX-Panel 7" Data Secure (Hardware-Version B) verfügt über eine überarbeitete Parametrierungssoftware für das ConfigTool, die Datenbank und das DCA. Eine einfache Installation, Programmierung und Inbetriebnahme über die ETS sind dabei garantiert. Bestehende ConfigTool-Parametrierungen (Hardware-Version A) können ebenfalls in die Hardware-Version B übernommen werden. Ist die alte Hardware-Version bereits verbaut, lassen sich die neue Funktionalität (ausser Data Secure) und SLIM-Design einfach per Update integrieren.
Erhältlich in den Designlinien EDIZIOdue oder STANDARDdue fügt sich das KNX-Panel 7" Data Secure nahtlos in das gewählte Design ein. Das KNX-Panel steht im optimierten User Interface SLIM oder in gewohnter Classic-Ausführung zur Verfügung. SLIM ist noch übersichtlicher und effizienter gestaltet und bildet pro Ansicht bis zu zwölf Funktionselemente ab. Die Raumanzeige kann dabei individuell angezeigt werden: von klassischen Residential-Bildern bis hin zu schlichten Designelementen für den Einsatz im gewerblichen Bereich.
Die Feller KNX Secure Aktoren sind als Standard- und Comfort-Varianten erhältlich und können passend zum Objekt und der benötigten Funktionalität gewählt werden.
KNX Secure Aktoren sind in den Ausführungen Standard und Comfort verfügbar. Standard kommt zum Einsatz, wenn eine übergeordnete Gebäudesteuerungsinfrastruktur (BMS) vorgesehen ist und Aktoren mit Basisfunktionalität benötigt werden. Comfort eignet sich besonders für kleinere bis mittlere Objekte, im Bereich Wohnungen oder Einfamilienhäuser, und stellt Funktionen direkt im Aktor zur Verfügung. Das reduziert die Anzahl benötigter Geräte und senkt die Bus-Last.
KNX Secure-Geräte können gleichzeitig mit verschlüsselten und unverschlüsselten Geräten kommunizieren. Zu beachten ist, dass nur dann verschlüsselt kommuniziert wird, wenn Aktor und Sensor KNX Data Secure unterstützen. Installation, Parametrierung und Programmierung laufen ab, wie bei einem normalen KNX Device. Neu ist lediglich, dass bei einem KNX Secure-Projekt die mitgelieferten Geräteschlüssel eingelesen werden müssen. Dies ist mittels Texteingabe oder QR-Scan in der ETS schnell und einfach erledigt.
Der Umstieg auf die neuen KNX Secure Aktoren lohnt sich für Sie als Fachperson aus mindestens drei guten Gründen:
Einfacher. Dank der einfacheren Verdrahtung und der übersichtlichen Parametrierung geht die Installation leichter von der Hand, Anschlussklemmen bleiben immer zugänglich und Sie sparen Zeit.
Langfristig sicherer. KNX Secure-Anlagen bringen mehr Sicherheit. Und selbst wenn Sicherheit in Ihrem Projekt aktuell noch kein Thema ist: wer heute KNX Secure verbaut, ist bereit für Sicherheitsanforderungen von morgen.
Individualisierbar. Dank Standard- und Comfort-Varianten können Sie gezielt auf die unterschiedlichsten Kundenwünsche eingehen.
Unsere KNX-Kunden profitieren nicht nur von qualitativ hochstehenden Produkten. Wir liefern unsere Produkte auf Wunsch auch zusammen mit dem nötigen Know-how für optimale Resultate in der Praxis. Ob Fachausbildung, Produktsupport oder persönliche Beratung: Unser Support Team hilft Ihnen bei Fragen zu KNX und KNX Secure sicher weiter.
Feller bietet Fachausbildungen zu KNX für alle Wissensstufen. Die Ausbildungen vermitteln Praxiswissen zur Planung und Umsetzung von KNX-Systemen und können mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.
Bei Fragen zum Thema KNX steht Ihnen unser mehrsprachiges Support Team schnell und kompetent zur Seite. Rufen Sie uns an: 0844 72 73 74!
Sollten Sie in Ihren KNX-Vorhaben nicht weiterwissen, helfen Ihnen unsere Profis aus dem Kundenberatungsteam in einem persönlichen Gespräch vor Ort gerne weiter. Rufen Sie einfach an: 0844 72 73 74!