
Raumthermostat
Da wird mir warm ums Herz
Da wird mir warm ums Herz
Gutes Temperaturmanagement ist zentral für eine gesunde Energiebilanz.
Der Thermostat für konventionelle Stellantriebe und elektrische Bodenheizungen
Der Thermostat für konventionelle Stellantriebe
Die Thermostate sind mit einem Umschaltkontakt für die Ansteuerung eines einzelnen Heizungskreises oder von zwei verschiedenen Stellantrieben (z.B. Heizung/Kühlung) versehen.
Der Thermostat erlaubt die Ansteuerung eines einzelnen Heizungskreises und ist zudem mit einem Netzschalter (Ein/Aus) sowie mit einem Eingang für Temperaturabsenkung (z.B. mittels Schaltuhr) versehen.
Für alle, die mit offenen Systemen bzw. mit Universalbus-Lösungen arbeiten, bietet der 24-V-Thermostat eine Reihe von Feller Vorteilen.
Ein Gerät, zwei Funktionen: der neue Raumthermostat H/K lässt sich via Schalter ganz einfach von Heizen auf Kühlen umstellen. Diese besonders energieeffiziente und kostengünstige Lösung eignet sich speziell für heisse Sommertage, um die Temperatur um einige Grad Celsius zu senken. Als Unterputz-Ausführung und integriert ins durchgängige EDIZIOdue sowie STANDARDdue Design ist er einzigartig auf dem Markt und ab sofort beim Grosshandel erhältlich.
Die Thermostaten für elektrische Bodenheizungen
Der Thermostat wird zur Regelung von elektrischen Fussbodenheizungen und Bodentemperiersystemen verwendet. Er ist mit einem Eingang für Temperaturabsenkung (z.B.mittels Schaltuhr) versehen.
Der Thermostat wird zur Regelung von elektrischen Fussbodenheizungen und Bodentemperiersystemen verwendet. Er verfügt für die Temperaturabsenkung über eine interne Automatikfunktion (Nachtbetrieb). Einfaches Umschalten von Komfort- auf Absenktemperatur durch Taster.
Der Raumthermostat verfügt neben dem Raumtemperaturfühler über einen externen Fühler, der die Fussbodentemperatur misst. Dies ermöglicht die energieeffiziente Regelung der Raumtemperatur bei gleichzeitiger Begrenzung der maximalen Fussbodentemperatur.