Aus Rentabilitätsgründen haben viele Produktionsbetriebe die Herstellung von Einzelteilen in Billiglohnländer ausgelagert – in der Schweiz erfolgt häufig nur noch die Final Assembly (die Zusammensetzung zum Endprodukt). Anders die Feller AG, Tochterunternehmen der Schneider Electric Gruppe: Dank konsequentem Fokus auf Automation, Effizienz und konstante Prozessoptimierungen produzieren wir auch heute in der Schweiz. Mit moderner Fertigungstechnologie (Lean Management) von Schneider Electric werden Produkte bei uns in Horgen – je nach verlangter Stückzahl – vollautomatisch, teilautomatisiert oder manuell hergestellt.
Unsere neuste Errungenschaft ist eine 40 m lange vollautomatische Montagelinie mit 93 Zellen, Fügestationen, Prüfstationen, Fettstationen sowie Roboterstationen zur Herstellung von Druckschaltern und Kleinkombinationen. Die Maschine ist modular konzipiert: Aus 61 Einzelteilen lassen sich 700 verschiedene Produkttypen herstellen. Ohne die Maschine umzurüsten ist die parallele Fertigung von bis zu acht verschiedenen Produkten möglich. Stärken der Feller Produktion:
Lieferbereitschaft von 98 %: Der Elektriker kann seine gewünschte Menge aus rund 70’000 Katalogartikeln bestellen. Die Produkte werden Just-in-time produziert und über das umfangreiche Lager unserer Grosshandels-Partner vertrieben. Das bedeutet für den Auftraggeber, dass die Produkte 1-3 Tage nach der Bestellung auf der Baustelle eintreffen.
Spezialanfertigungen: Unsere Produktion kann spezifische Kundenwünsche erfüllen und Spezialanfertigungen produzieren. So lassen sich z.B. Schalter mit eigenen Materialien, Designs und Farben als Einzelstücke oder Kleinserien nach Ihrem persönlichen Wunsch realisieren.
-
Rund 70’000 bestellbare Artikel
-
1’400 Aufträge pro Tag
-
Über 98 % Lieferbereitschaftsgrad
-
450 Mitarbeitende bei der Feller AG, davon 270 in der Produktion
-
25 verschiedene Nationen
-
Mehrschichtiger Arbeitsbetrieb